Hauptschwerpunkt unserer Reise waren die Neuenglandstaaten Maine, New Hampshire und Vermont um dort in den Indian Summer einzutauchen. Der Begriff des Indian Summer bezieht sich in den USA i.d.R. nur auf eine außergewöhnlich warme Wetterperiode im Herbst, während die Foliage die Verfärbung der Bätter (hervorgerufen durch den Abbau des Chlorophyll plus Bildung von zusätzlichen, für die starke Rotfärbung verantwortlichen, Carotinoiden) meint.
Zum perfekten Zeitpunkt kam in diesem Jahr noch das perfekte (nasse!) Sommerwetter, welches eine besonders ausgeprägte Färbung hervorgebracht hat.
Ich gebe zu, dieses Erleben ist berauschend, ergreifend, überwältigend. Weder mit Worten zu beschreiben, noch in Bildern festzuhalten.
Dennoch habe ich natürlich Fotos gemacht. Diese, kombiniert mit der Erinnerung, lassen den Farbrausch auch zu Hause noch aufflackern.
Ich hoffe, der Funke springt auch ohne *BilderimKopf* über!
fall foliage



... ganz fern ...


... am Wegesrand ...


So interessant und spektakulär die Megastadt New York auch war - im Anschluss diese wunderschöne Natur zu erleben, war wie ein Schritt ins Paradies. Bei Wanderungen auf Wegen der besonderen Art

konnte man spüren, wie die Seele auftankt und zu Atem kommt. Nachhaltig, denn das macht sich jetzt und hier bemerkbar!
So haben wir mehr Fall Foliage denn Indian Summer erlebt: die Wetterlage war durchwachsen ;) nicht falsch verstehen, das Wetter war total ok, nur nicht dieses typische AltweibersommerkuschelwarmmitblauemHimmel...
Etwas, was im Voraus nicht zu planen ist, ist der Zeitpunkt der ausgeprägtesten Rotfärbung. Dies ist von der Witterung während des Sommers und Spätsommers abhängig und kann schon mal um einige Wochen variieren. Wir haben uns bei der Reiseplanung auf das Durchschnittsmittel verlassen und uns die Neuenglandstaaten auf Anfang bis Mitte Oktober gelegt. Und direkt ins Schwarze getroffen!Zum perfekten Zeitpunkt kam in diesem Jahr noch das perfekte (nasse!) Sommerwetter, welches eine besonders ausgeprägte Färbung hervorgebracht hat.
Ich gebe zu, dieses Erleben ist berauschend, ergreifend, überwältigend. Weder mit Worten zu beschreiben, noch in Bildern festzuhalten.
Dennoch habe ich natürlich Fotos gemacht. Diese, kombiniert mit der Erinnerung, lassen den Farbrausch auch zu Hause noch aufflackern.
Ich hoffe, der Funke springt auch ohne *BilderimKopf* über!
fall foliage
... am Fluss ...
... am Fels ...
... ganz fern ...
... im Regen ...
... am Wegesrand ...
...fast im Verborgenen ...
So interessant und spektakulär die Megastadt New York auch war - im Anschluss diese wunderschöne Natur zu erleben, war wie ein Schritt ins Paradies. Bei Wanderungen auf Wegen der besonderen Art
konnte man spüren, wie die Seele auftankt und zu Atem kommt. Nachhaltig, denn das macht sich jetzt und hier bemerkbar!